Geringere Mengen wegen Trockenheit und Hitze
Wetter, Wald und Wild – die drei Ws der Waldbesitzer
Die letzten Jahre mit den extremen Witterungsverhältnissen haben die bisherige Waldwirtschaft an ihre Grenzen gebracht. Deutlich höhere Temperaturen in Verbindung mit geringen Niederschlägen haben Trocken- und Käferschäden verursacht wie selten zuvor. Ein Faktor, der schon immer große Auswirkungen auf die Waldwirtschaft hatte, bekommt dadurch eine noch größere Bedeutung. Die Jagd und die damit direkt zusammenhängende natürliche Verjüngung von Wäldern.
Folgende Betrachtung bezieht sich zunächst auf den Forstbezirk Hochschwarzwald, der sich über 16 000 Hektar von Freiburg bis zum Feldberg und über den Schwarzwald bis nach Villingen-Schwenningen erstreckt. Der Forstbezirk ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl