Geschützter Anbau rettet Erdbeersaison

Schäden durch Starkregen im Freiland

Nach einem guten, allmählichen frühen Start der Erdbeersaison Mitte April, setzten Spätfröste, Starkregen und hohe Niederschlagsmengen den Erdbeeren zu. Verlief die Ernte in den Erdbeertunneln noch relativ reibungslos, so wurde die Erdbeerernte im Freiland den Erdbeeranbauern bereits ab Mitte Mai durch starke und teilweise anhaltende Regenfälle sehr erschwert. Dies teilt der Verband der Süddeutschen Spargel- und Erdbeeranbauer mit.

Da die Unwetterereignisse lokal in ihrem Ausmaß sehr unterschiedlich ausfielen, waren die daraus folgenden Schäden dies auch. Die vergleichsweise niedrigen Temperaturen führten glücklicherweise dazu, dass die Regenschäden nicht noch drastischer ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!