Glässer oder M. hyorhinis – das ist hier die Frage

Gleiche Symptome bei unterschiedlichem Erreger – ein Praxisfall

Verwachsungen im Herz-, Brust- und Bauchbereich werden in der Regel mit dem Erreger der Glässerschen Krankheit (Hämophilus parasuis, HPS) in Verbindung gebracht. Zurzeit gibt es eine Diskussion über die Möglichkeit, dass auch der Erreger Mykoplasma hyorhinis in der Lage ist, solche Symptomatiken zu provozieren. Der Tierarzt Franz-Josef Koch, Gießen, berichtet über einen Fall aus seiner Praxis.

In einem hessischen Mastbetrieb fielen zunehmend Schweine auf, die stark auseinanderwuchsen, kümmerten, eine blasse Haut zeigten und zum Teil verendeten. Die Krankheitsanzeichen begannen 2 bis 3 Wochen nach dem Umstallen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!