Greening-Flächen sinnvoll in den Marktfruchtbau integrieren

DSV-Ackerbautagung beleuchtete Aspekte des Greenings

„Praktikable Greening-Lösungen mit dem größtmöglichen Nutzen für den Ackerbaubetrieb“, unter diesem Motto stand die DSV-Ackerbautagung Mitte Dezember in Paderborn. Dabei wurden die Greening-Anforderungen unter betriebswirtschaftlichen und pflanzenbaulichen Aspekten durchleuchtet.

„Nehmen Sie Greening als Chance“, begrüßte DSV-Vorstand Dr. Dietrich Heine die Gäste der DSV-Ackerbautagung auf dem alljährlichen Thüler Forum, „denn intelligent eingesetzte Greeningmaßnahmen verbessern die Umweltverträglichkeit des Ackerbaus, fördern die ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!