Hähnchenbrust mit Kräutern auf Pflaumen

Jetzt die heimische Pflaumen- und Zwetschgen-Saison ausgiebig nutzen, die in diesem Jahr bis Anfang Oktober dauert.

Foto: BVEO

Zutaten für vier Personen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (küchenfertig, à 150 g)
  • Jodsalz und Pfeffer (aus der Mühle)
  • Olivenöl
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL schwarze, entsteinte Oliven
  • 1 TL frisch gehackter Thymian
  • 1 TL frisch gehackter Rosmarin
  • 1 TL frisch gehacktes Basilikum
  • 1/2 TL Zitronenabrieb
  • 1 EL gehackte Pinienkerne
  • 2 bis 3 EL frisch geriebener Parmesan
  • 600 g rote Pflaumen
  • 2 EL Butter
  • 2 EL brauner Zucker

Zubereitung:

Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Fleisch waschen, trocken tupfen, salzen, pfeffern und in einer heißen Pfanne mit 2 Esslöffel Öl rundherum kurz goldbraun anbraten. Herausnehmen und auf ein geöltes Backblech legen. Für die Kruste die Schalotte und den Knoblauch abziehen und mit den Oliven hacken. Mit den Kräutern, Zitronenabrieb, den Pinienkernen, dem Parmesan und 2 Esslöffel Olivenöl mischen. Auf den Hähnchenbrüsten verteilen und im vorgeheizten Ofen goldbraun gratinieren lassen. Zwischenzeitlich die Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. In einer Pfanne die Butter zerlassen, die Pflaumenspalten zugeben, mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Auf Teller oder Platten verteilen, die Hähnchenbrüste in Scheiben schneiden, darauf anrichten und sofort servieren. Pro Portion: 323 kcal, 11 g Fett, 35 g Eiweiß, 22 g Kohlenhydrate.

Serviertipp: Dazu passen Salzkartoffeln, Reis und ein grüner Salat.

BVEO