Hauswirtschaft ist ein Beruf mit Zukunft
Trotzdem sinkt die Zahl der Auszubildenden
Die Fachtagung „Hauswirtschaft – ein Beruf mit Zukunft! – Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte in der Hauswirtschaft“ fand in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau in Koblenz in Kooperation mit Engagement Global statt. Die Fachtagung war damit Teil der „Entwicklungsbezogenen Bildung in Deutschland“, und die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung standen im Vordergrund. Die Landwirtschaftskammer berichtet in einer Pressemeldung.

Foto: Dajana Müller
Gudrun Breuer, Mitglied im Vorstand der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK), eröffnete die Fachtagung. Sie konnte berichten, dass laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung die Hauswirtschaft einer der nachgefragtesten Branchen im öffentlichen und privaten Bereich ist. Leider werden in der Regel „hauswirtschaftliche Kräfte“ gesucht. „Das meint dann aber keine ausgebildeten Fachleute“, so Breuer, „sondern ungelernte Kräfte mit entsprechend niedriger Bezahlung.“
lwk rlp – LW 17/2024