Heimisches Holz bleibt Pfeiler für nachhaltiges Wachstum
WEHAM unterstützt Weg der Forstbranche
In Deutschlands Wäldern steht und entsteht trotz der Folgen der Klimakrise reichlich Holz, um für nachhaltiges Wachstum und für eine verbesserte Treibhausgasbilanz bei Unternehmen und Verbrauchern zu sorgen. Das geht aus der vom Bundeslandwirtschaftsministerium veröffentlichten Waldentwicklungs- und Holzaufkommens-Modellierung für die Jahre 2023 bis 2062 (WEHAM) hervor, teilte die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzer in einer Pressemeldung mit.
Im langjährigen Mittel ist demnach mit einem Rohholzaufkommen von 80,6 Mio. Erntefestmetern (Mio. Efm) zu rechnen, das sind rund 7,5 Prozent mehr als in den letzten zehn Jahren. Erst die ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Lesenswert
