Heiserkeit im Alter

Stimmbänder am besten geschmeidig halten

Das Alter macht auch vor der Stimme nicht Halt. Mit zunehmendem Alter stellen alle Menschen fest, dass die Körpermuskulatur nicht mehr ganz so ausgeprägt ist wie noch in jüngeren Jahren – das trifft auch auf den Kehlkopf zu. Dessen Muskeln sind im reiferen Alter lange nicht mehr so elastisch wie noch in der Jugendzeit. Die Stimmlippen verlieren zudem ihre Schwingfähigkeit, auch Nerven und Blutgefäße verändern sich. Hinzu können altersbedingte Erkrankungen kommen, die die Stimme zusätzlich beeinflussen. Eine zunehmende Heiserkeit kann die Folge sein, weiß Ursula Funke, Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen. Sie rät Betroffenen, auf eine gute Stimmhygiene zu achten.

Töne entstehen durch Schwingungen der Stimmlippen, die mit einer Schleimhaut überzogen sind. Die Stimmlippen werden durch die Kehlkopfmuskeln in Gang gebracht, aus den entstandenen Tönen formen Mund und Zunge Geräusche ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!