Heißes Eisen
Schweißgeräte für die Hofwerkstatt
Auf dem Hof fallen immer wieder Schweißarbeiten an. Sei es der Schutzbügel vom Kreiselheuer, das Fressfanggitter, ein Handlauf oder der gebrochene Aufstieg des Traktors. Doch was muss beim Kauf eines neuen Schweißgerätes beachtet werden und wie kann man sicherstellen, dass das Schweißgerät auch optimal funktioniert? Und welche Art von Schweißgerät ist die richtige? Antworten auf diese Fragen hat Lukas Fink, Technischer Ausbilder bei der Deula Baden-Württemberg in Kirchheim/Teck.
Für Reparaturen auf dem Betrieb ist neben einem hohen Maß an handwerklichem Geschick eine gut ausgestattete Werkstatt unabdingbar. Und zu einer gut ausgestatteten Werkstatt gehört natürlich auch ein Schweißgerät. Beim ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl