Hessischer Leguminosentag in Hüttenberg
„Der Bedarf ist da“
Gute Aussichten für den Anbau von Körnerleguminosen in Hessen: Die Förderung vielfältiger Fruchtfolgen findet viel Zuspruch bei den Landwirten, es gibt neue Ansätze für die regionale Vermarktung und das Quartett Bohnen-Erbsen-Soja-Lupinen profitiert vom Ernährungstrend in Richtung pflanzlicher Proteine. Auf dem Hessischen Leguminosentag in Hüttenberg gaben die Fachberater Mitte Dezember Tipps für den Anbau.
Beim hessischen Förder-Programm HALM C1 beispielsweise geht es um vielfältige, wenigstens fünfgliedrige Fruchtfolgen. In diese zeitliche Abfolge der Kulturen gehört mindestens ein Platz den Leguminosen. Am besten „ein ganzes Feld, ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl