Hörner als Weinbaupräsident der Pfalz bestätigt
Vizepräsidenten Weiter und Schneider nicht mehr im Amt
Der Hauptausschuss des Weinbauverbandes Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) hat Reinhold Hörner aus Hochstadt Ende vergangener Woche erneut zum Präsidenten des zweitgrößten deutschen Weinanbaugebietes gewählt. Der 62-jährige Hörner, der auch Vizepräsident des BWV ist, steht dem Weinbauverband seit 2017 vor und wurde jetzt für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt. Das meldet der BWV in einer Pressemitteilung.

Foto: bwv
BWV-Präsident Eberhard Hartelt, der ebenfalls zur Sitzung des Hauptausschusses nach Neustadt-Duttweiler gekommen war, gratulierte den wieder- und neugewählten Präsidiumsmitgliedern des Weinbauverbandes und wünschte ihnen viel Erfolg bei den anstehenden Herausforderungen.
Die bisherigen Vizepräsidenten Thomas Weiter aus Barbelroth und Klaus Schneider aus Dirmstein traten nicht mehr zur Wahl an. Weiter hat dem Vorstand rund 30 Jahre angehört und Schneider ist als Präsident des Deutschen Weinbauverbandes auf Bundesebene tätig. Hartelt und Hörner dankten den beiden ausscheidenden Präsidiumsmitgliedern für ihre langjährige, erfolgreiche Arbeit im Sinne der Pfälzer Winzer und der Region insgesamt.
bwv – LW 46/2021