Hofnahe Schlachtung wird bald einfacher möglich

Neue Regelung im EU-Recht voraussichtlich ab Mitte Juni

Die hofnahe Schlachtung ist vielen Landwirten ein Anliegen, um ihren Tieren Transportstress zu ersparen und hochwertiges Fleisch regional zu erzeugen und zu vermarkten. Viele Verbraucher fragen solches Fleisch gezielt nach. Die Landesregierungen in Rheinland-Pfalz und Hessen begrüßen und fördern diese unkonventionelle, rechtlich und fachlich mögliche Form der Fleischgewinnung. Ab Juni wird eine hofnahe Schlachtung nach einer Änderung des EU-Rechts einfacher möglich sein. Das rheinland-pfälzische Umweltministerium (MUEEF) informiert in einer Presseerklärung darüber.

Nach umfangreichen Beratungen auf Ebene der EU stehe nun eine Gesetzesänderung kurz bevor: Für die Schlachtung von Hausrindern (ausgenommen Bisons), Hausschweinen sowie Pferden gelte voraussichtlich ab Juni 2021 eine neue ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!