Holzpreise noch immer von Winterstürmen beeinflusst

Hohe Borkenkäferpopulation in Fichten drückt die Preise

Der Stürme Burglind am 4. Januar und Friederike am 18. Januar 2018 sind zwar schon lange vorbei, doch die Folgen noch deutlich am Holzmarkt zu spüren. Denn gemeinsam mit dem trocken-warmen Sommer haben sich optimale Bedingungen für die Entwicklung der Borkenkäfer ergeben. Teils lagen noch im Sommer die Sturmwürfe, da nicht genügend Kapazitäten zur Aufarbeitung, zum Abtransport und zum Einschnitt in den Sägewerken vorhanden waren, vor allem in Nordhessen.

Die warme, trockene Witterung hat die Entwicklung der Borkenkäferpopulationen in den Fichten so sehr beschleunigt, dass auch mit neuem Stehendbefall in den vergangenen drei Monaten gerechnet werden musste – vor ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!