Energieaufnahme bei Trockenstehern kontrollieren
Trockensteher,
die über einen längeren Zeitraum energetisch überversorgt werden, haben nach
der Abkalbung häufig Probleme, wie verschiedene Studien der Uni Illinois
darstellen.
In
einem Versuch bekam eine Gruppe Trockensteher über die gesamte Trockenstehzeit
von 60 Tagen eine Ration ad lib, die einen Energiegehalt von 0,68 Mcal pro kg
Trockenmasse enthielt. Eine andere Gruppe erhielt nur 80% der Ration.
Nach
der Abkalbung hatten die Kühe, die ad lib gefüttertz wurden, eine geringere
Futteraufnahme, als die Tiere, die restriktiv gefüttert wurden. Die Tiere (ad
lib) hatten höhere Gehalte an NEFA im Blut und mehr Fettakkumulation in der
Leber.
Eine
restriktive Fütterung in der Trockenstehzeit ist nicht empfehlenswert für die
Praxis, aber je besser es gelingt, die Trockensteher energetisch nicht über zu
versorgen, desto besser können die Kühe den Übergang in die Laktation meistern.
Die Energiegehalte der Ration sollten bei 0,59 bis 0,63 Mcal NEL je kg Trockenmasse
liegen, so dass die Kühe ad lib fressen können, ohne den tatsächlichen Bedarf
zu überschreiten. Rationen mit rel. hohen Strohanteilen erfüllen diese
Anforderungen.
S. Möcklinghoff-Wicke, nach Jim Drackley, University ofIllinois, März 2007:Western Dairy Management Conference