Stampfen statt pürieren

Foto: BirgitH/pixelio
Für die Herstellung eines selbst gemachten Kartoffelpürees sollten Sie keinen Pürierstab oder Elektromixer verwenden. Grund: Durch die hohe Drehzahl der Geräte brechen die Stärkezellen der Kartoffeln auf, sodass das Klebereiweiß austritt und sich miteinander verbindet. Dieser Vorgang macht das Kartoffelpüree klebrig, kleistrig und zäh. Eine Soße würde an diesem Püree nicht mehr haften. Für Ihr selbst gemachtes Kartoffelpüree sollten Sie daher die Kartoffeln per Hand mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse stampfen. Alternativ eignet sich dafür auch eine große Gabel. SL