Die PreiÂse für Ackerfrüchte sind volatiler geworden. Preissprünge von einem Euro je Dezitonne binnen einer Woche sind möglich. Nur die Kosten für landÂwirtÂschaftÂliche Betriebsmittel gehen tenÂdenÂziell in eine Richtung, und zwar nach oben. So haben sich die Stickstoff- und PhosÂphorÂpreise im Vergleich zum VorÂÂjahr fast verdoppelt. Zwar liegen die Erträge in diesem Jahr nach bisherigen Ernteberichten erfreulicherweise recht hoch, dem stehen aber die drastisch geÂstiegenen Kosten für die Betriebsmittel gegenüber. Außerdem drückt derzeit die Menge auf den Preis. Unter den Bedingungen der groÂßen PreisÂunÂsiÂcherÂheit müssen die Betriebsleiter jetzt ihre Anbauentscheidungen für die nächsten Saison fällen. Um die VorÂzüglichkeit von MarktÂfrüchten zu werten, müssen sich die Kulturen dem Vergleich ihrer jeweiligen Konkurrenzfrucht im Betrieb stellen. Per Internet werden inzwischen diese Kosten-Leistungs-Analysen von der Fachberatung angeboten. Diese können den einzelbetrieblichen Kriterien, wie beiÂspielsweise dem ErtragsniveÂau, detailliert angepasst werden. Der Vergleich erfolgt unter neuen Gesichtspunkten, wie zum Beispiel: Was bringt der bei StickÂstoff und Fungiziden aufwendiÂgere Winterweizen dem Betrieb gegenüber der im Anbau kosÂtenÂgünstigeren Wintergerste? Gibt es Alternativen, wie etwa Zuckerrüben oder Mais, als nachwachsende Rohstoffe? Wie ist der Vorfruchtwert zu bewerten? Allerdings sind Rentabilitätsvorschauen mit Vorsicht zu bewerten, weil sie in der Regel nur das aktuelle Preisgerüst berücksichtigen. Dagegen scheinen ErtragsÂschwankungen, zumindest im LW-Gebiet geringer auszufallen und kalkulierbarer zu sein.
Leser, die das LW Hessenbauer / Pfälzer Bauer / Der Landbote mit der Post zugestellt bekommen, können ihre Kundennummer dem gelben Adressetikett auf der Umschlagsseite entnehmen .
Die Kundenummer finden Sie ebenfalls auf der Abonnementrechnung (8 Ziffern, beginnt mit zwei Nullen).
Zahlen Sie das LW per Bankeinzug, dann finden Sie die Kundennummer auf ihrem Kontoauszug. Die Nummer hat 8 Ziffern, ist mit Kto gekennzeichnet und beginnt mit 12.
Sollten Sie Probleme mit den Zugangsdaten haben, dann wenden Sie sich bitte an lw-abo@lv-hessen.de, oder Telefon: 06172/7106 191.