Erhalten die Kälber genug Immunglobuline?
Messung mit dem Refraktometer
Um den Immunglobulingehalt im Blut der Kälber zu prüfen, sind folgende Schritte notwendig:
- Blutentnahme durch den Tierarzt
- Blutröhrchen zentrifugieren oder so lange stehen lassen, bis sich die roten Blutbestandteile im unteren Bereich abgesetzt haben und das Blutserum als gelbliche Flüssigkeit oben sichtbar wird.
- Einen Tropfen des Serums auf das Untersuchungsfeld des Refraktometers geben.
- Klappe des Refraktometers schließen, sodass sich das Serum gleichmäßig verteilt.
- Mit einem Blick durch das Refraktometer kann nun direkt auf einer Skala der Gesamteiweißgehalt im Blutserum abgelesen werden. Dieser Wert lässt einen zuverlässigen Rückschluss auf den Immunglobulingehalt zu.