Mit der Initiierung des Gallus-Preises soll die Legehennenhaltung und EierÂerzeugung in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt werden. Ausgeschrieben wird er vom InforÂmaÂtionskreis Legehennenhaltung (IKL). Gesucht werden herausragende Leistungen und Projekte in sechs Kategorien: Ökologische Erzeugung, Freilandhaltung, Bodenhaltung, KleinÂÂgruppenhaltung, Nachwuchs und Lebenswerk. Für den Gallus – benannt nach dem Schutzpatron des Haushuhns – können sich legehennenhaltende Unternehmen bewerben, die ihren Sitz in Deutschland haben. Außerdem teilnehmen können Studenten mit ihren Fach-, Seminar oder AbschlussÂarbeiten, die den Anspruch an eine wissenschaftliche Arbeit erfüllen und nicht älter als drei Jahre sind. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es beim IKL, Telefon 0221/ 3099578, E-Mail: