Linksrutsch droht
Aber die Zeiten könnten sich wiederholen oder noch schlechter werden. In ein paar Wochen werden die Partei Die Linken, also die mehrfach umgetaufte SED, ihren Parteitag und die SPD ihre Mitgliederversammlungen abgehalten haben. Beide Parteien könnten dann zusammen mit den Grünen Frau Ypsilanti, die ohne Rücksicht auf Verluste an die Macht strebt, zur Ministerpräsidentin wählen.
Sie nimmt dabei in Kauf, sich in die Abhängigkeit von Leuten zu begeben, die beschönigende Worte für den Schießbefehl an der ehemaligen Deutsch-Deutschen-Grenze wählen, die vermeintlich soziale Wohltaten verteilen wollen ohne sich um die Finanzierbarkeit zu kümmern (es sei denn durch höhere Besteuerung der Leistungsträger), und die als Kollektivierer die Verstaatlichung von Unternehmen fordern. Diese eigentumsfeindliche Politik steht in krassem Gegensatz zu dem, was Bauern vertreten.
Cornelius Mohr