Wann ist die beste Zeit zum Kühe füttern?
Gesteigerter Fettgehalt bei Mehrkalbskühen bei Fütterung am Abend
Die Effekte auf die Milchleistung, die Futteraufnahme und Stoffwechselmetaboliten (freie Fettsäuren, ß-Hdryoybutyrat) wurden untersucht und im Journal of Dairy Science November/2008 vorgestellt. Im Versuch wurden Gruppen von Kühen nur einmal am Tag, entweder morgens um 9 Uhr oder abends um 21 Uhr gefüttert. Alle zwei Stunden wurden Blutproben der Tiere gezogen und die Milchleistung in den sechs darauf folgenden Melkungen wurde erfasst. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Fütterung abends um 21 Uhr zu einer erhöhten Futteraufnahme innerhalb der nächsten drei StunÂden nach der Vorlage führt, aber nicht zu einer insgesamt höheren Futteraufnahme oder einer höheren Milchleistung oder mehr Milcheiweiß führt. Ein Effekt der späteren Fütterung ist ein gesteigerter Fettgehalt bei Mehrkalbskühen, der Grund dafür ist unbekannt.
Die Laktationsnummer könnte einen Einfluss haben
Die Wissenschaftler folgern daraus, dass es vorteilhaft für die Kühe sein kann, wenn die Fütterung in den Abendstunden erfolgt (auch ohne Hitzestress!), dass es aber einen Einfluss durch die Laktationsnummer der Kühe geben kann. S. Möcklinghoff-Wicke, aus Hoards Dairyman, Dezember 2008