Alltagskompetenzen im „Hotel Mama“ vermitteln
Damit landwirtschaftliche Familien, bei denen Großfamilien noch angesagt sind, diesen Reifungsprozess ihrer „Nesthocker“ nicht aufhalten, ist es hier besonders wichtig, ihnen frühzeitig Alltagskompetenzen sowohl in finanzieller Hinsicht als auch in Bezug auf haushälterische Fähigkeiten zu vermitteln. Das heißt: Mithilfe und Pflichten bei der Haushaltsführung sowie machbare finanzielle Beteiligung an den HausÂhaltskosÂten müssen besprochen und umgesetzt werden. Dieses Gespräch ist gegebenenfalls unbequem, aber notwendig. Schließlich sollen die Kinder später ihren eigenen Haushalt führen können.
Zum „Hotel Mama“ und zu anfallenden Haushaltskosten lesen Sie mehr in Hof & Familie.
Stephanie Lehmkühler