Das Diabetes-Risiko am Bauchumfang ablesen
Es liegt auf der Hand, dass kleine Veränderungen im LebensÂstil helfen können, den DiaÂbetes zu besiegen. Abnehmen, bewegen und entspannen lautet die Lösung. Doch sich heute gesundÂheitsbewusst zu verhalten, trotz üppigem Nahrungsangebot und einem stressigen Alltag, ist nicht einfach. Ein kritischer Blick auf den Bauchumfang kann allerdings helfen, das Diabetes-Risiko frühzeitig zu senken. Dieses verringert sich nämlich mit jedem Zentimeter weniger BauchpölsÂterchen. Bei Frauen sollte der an der Taille gemessene Umfang 80 Zentimeter, bei Männern 94 Zentimeter nicht überschreiten. Für alle, die darüber liegen, lautet der Anreiz zur Reduzierung des Bauchumfangs: Bereits eine Gewichtsabnahme von fünf bis sieben Prozent des Körpergewichts reduziert das Diabetes-Risiko um rund 70 Prozent. Mehr zum Thema wie sich Diabetes verhindern lässt, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.
Stephanie Lehmkühler