Individuelle Prognosen für jeden beliebigen Schlag

Entscheidungshilfen für den Pflanzenschutz im Internet

Auf der Internetseite des Informationssystems integrierte Pflanzenproduktion www.isip.de stehen für die Landwirtschaft zahlreiche Prognosemodelle für Pflanzenkrankheiten und Schädlinge bereit. Die meisten dieser Prognosemodelle wurden bei der ZEPP (Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz) entwickelt. Sowohl hinter der ZEPP als auch hinter ISIP stehen die Pflanzenschutzdienste der Länder.

Landwirte, die solche, vor allem wetterbasierte, Prognosemodelle nutzen, wollen natürlich möglichst konkrete Ergebnisse erhalten, die auch auf ihre Standorte passen. Mit Aussagen über Infektions- und Befallsgefahren, die sich auf eine ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!