Inlandskäufer verhalten in der Nachfrage
Verbessertes Durchschnittspreisniveau auf der Auktion in Alsfeld
Abgekalbte Färsen werden derzeit im Inland nur verhalten nachgefragt, dennoch entwickelte sich auf der Zuchtviehauktion in Alsfeld bei guter Qualität der Färsen eine rege Nachfrage mit verbessertem Durchschnittspreisniveau gegenüber der letzten Auktion. Die Gebote erfolgten zügig bei entsprechender Qualität im Steigpreisniveau bis 1 700 Euro. Gekauft wurde ausschließlich von Kunden (In- und Ausland) mit dem betrieblichen Schwerpunkt Milchproduktion mit leistungsfähigen, funktionalen Tieren.
Den Spitzenpreis bei den Holsteinfärsen erzielte eine bei den älteren Färsen versteigerte, sehr rahmige, leistungsbereite Windbrook Tocher aus einer mit 89-Punkten eingestuften Laudan-Tochter des Betriebes Gleiser, Schweinsberg. Im Fokus der ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl