Insekten als Fleisch-Alternative?
Studie der FAO preist Insekten als Nahrungsquelle an
Für viele Menschen in asiatischen und afrikanischen Ländern sind sie eine Köstlichkeit, im Westen sieht man sie als Nahrungsmittel eher mit Widerwillen: Insekten. Die Food and Agriculture Organisation (FAO) sieht die Tiere jedoch als wichtige, leicht verfügbare und noch zu wenig erschlossene Nahrungseiweiß-Quelle für den Menschen an. Insekten seien Teil der traditionellen Ernährung von derzeit 2 Mrd. Menschen, erklärt die FAO in einer Pressemitteilung.
Laut der Studie, die in Zusammenarbeit mit der Universität Wageningen, Niederlande, durchgeführt wurde, werden derzeit mehr als 1 900 Insekten-Spezies weltweit von Menschen verzehrt, beispielsweise Käfer, Raupen, Bienen, Ameisen, Grashüpfer, ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl