Jubiläums-Spargelstich wie am Anfang in Dudenhofen
Spitzenkoch Martin Scharff ausgezeichnet
Zum zwanzigsten Mal feierte die Pfalz mit dem „Pfälzer Spargelstich“ den Beginn der Spargelsaison – und dieses Jubiläum wurde in besonderer Weise begangen: Der Spargelstich erhielt eine kurpfälzische Note, denn er fand erstens in Dudenhofen und zweitens in Mannheim statt, teilte Pfalz.Marketing in einer Pressemeldung Ende April mit.

Foto: PfalzMarketing
Spargel unkonventionell servieren
Scharff bewies erst auf einem Feld des Spargelhofs Reeb im pfälzischen Dudenhofen sein Können im Spargelstechen, einige Stunden später erhielt er auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim einen Scheck über 2 500 Euro für einen guten Zweck. Scharff wird das Preisgeld für die Aktion „Herzensmensch Rhein-Neckar“ spenden, die sich zum Ziel gesetzt hat, unheilbar kranken Kindern oder Jugendlichen und ihren Familien Lebensglück zu schenken.
Der in Dinkelsbühl geborene Scharff genoss eine prägende Zeit bei Harald Wohlfahrt und erhielt mit 26 Jahren einen Michelin-Stern, mit welchem er mehr als 30 Jahre konstant ausgezeichnet wurde. Sein Können stellte er 16 Jahre lang als Chefkoch der „Berlinale“ unter Beweis, außerdem ist er Gründungsmitglied der Vereinigung Jeunes Restaurateurs d´ Europe.
Spargel kommt bei Scharff natürlich auch auf den Tisch, er hat sogar ein Buch über das Edelgemüse geschrieben. „Einfach Spitze“ heißt es und macht Mut, kulinarische Wege abseits von den bewährten Kombinationen zu erkunden.
Zum Spargelstechen kam der Preisträger nach Dudenhofen, wo die Aktion vor 20 Jahren erstmals stattgefunden hatte. Seit vielen Jahren wird der Spargelstich auch vom Pfalzmarkt in Mutterstadt unterstützt.
Dessen Vorstand Hans-Jörg Friedrich hofft auf ein gutes Spargeljahr ohne Wetterkapriolen. Er geht von einem geringen Rückgang der Erntemenge aus, weil einige Erzeuger Flächen stillgelegt haben.
Der Pfalzmarkt vermarktet mehr als ein Fünftel der 5 000 t Spargel, die jährlich in der Pfalz geerntet werden. Auf etwa 800 ha wächst in der Pfalz Spargel. Der Spargelhof von Thomas Reeb, auf dessen Feld die Aktion stattfand, ist einer der Erzeugerbetriebe des Pfalzmarkts.
Reeb bewirtschaftet 60 ha rund um seinen Heimatort Dudenhofen. Auf einem Sechstel der Fläche wird Spargel angebaut, außerdem kultiviert Reeb Gemüse wie Mangold und Romanesco sowie verschiedene Obstsorten. Ein Teil der Erzeugnisse wird über den Hofladen im Ort verkauft.
PM – LW 19/2023