Jungzüchterwettbewerb und Fleischrinderdemonstration
Züchternachwuchs beim Viehmarkt in Gudensberg
In der Vergangenheit fanden die Jungzüchterwettberwerbe des Jungzüchterclubs Kassel-Schwalm-Eder-Werra-Meißner in Homberg/Efze anlässlich des Tages der Landwirtschaft statt. In diesem Jahr wurde der Tag der Landwirtschaft abgesagt und so standen der Kälberaufzuchtwettbewerb und der Jungrindervorführwettbewerb im Schwalm-Eder-Kreis vor dem Aus. Dankenswerterweise sprang die Stadt Gudensberg in die Presche und holte die Jungzüchterwettbewerbe nach Gudensberg, so war der Fortbestand dieser Wettbewerbe gesichert und der Viehmarkt Gudensberg hatte einen neuen Anziehungspunkt.

Foto: Christian Dörr
Siegerpokal der Jüngsten an Max von Dalwig aus Hoof
In der jüngsten Altersklasse bis neun Jahre ging der Siegerpokal an Max von Dalwig aus Schauenburg-Hoof. Reservesieger wurde Max Nixdorf aus Oberkaufungen und dritter wurde MalÂte Weber aus Oberkaufungen.
In der ältesten Klasse des Kälberaufzuchtwettbewerbes gewann Kara Scheffer aus Edermünde-Grifte vor Ole Roth aus Immenhausen-Holzhausen. Der dritte Platz ging an Elisabeth Krug aus Baunatal-Rengershausen.
Vorführwettbewerb mit elf Jugendlichen
Beim Jungrindervorführwettbewerb stellten sich elf Jugendliche der Konkurrenz. In dieser Klasse ging der Siegerpokal an Klara von Dalwig aus Schauenburg-Hoof, der Reservesieg ging an Michael Wicke aus Felsberg-Wolfershausen mit seinem Angus-Rind. Die Richtentscheidungen bei beiden Wettbewerben wurden von Margarethe Fieseler aus Diemelsee-Ottlar getroffen, die schon einige Jahre erfolgreich im Jungzüchterclub Waldeck-Frankenberg aktiv ist.

Foto: Christian Dörr
Zum Abschluss der Veranstaltung waren sich alle Beteiligten und Zuschauer einig, dass der Viehmarkt in Gudensberg einen passenden Rahmen für die Jungzüchterwettbewerbe bietet.
Dörr, LLH Alsfeld – LW 38/2014