Käfer, Motten und Milben raus, dann Getreide rein
Hygiene im Getreidelager – sicher durch die Lagerperiode
Die Volatilität der Märkte für landwirtschaftliche Erzeugnisse hat in den letzten Jahren weiterhin deutlich zugenommen. Und auch der Schädlingsbefall ist nach wie vor ein Thema im Getreidelager. Albert Spreu vom Rationalisierungs-Kuratorium für die Landwirtschaft (RKL) in Rendsburg gibt Tipps, wie gesundes und handelsfähiges Getreide über die Lagerperiode schädlingsfrei gehalten werden kann und welche Maßnahmen bei Befall ergriffen werden müssen.
Der Klassiker als Lagerschädling ist der Getreidekäfer, den es so eigentlich nicht gibt, sondern der als Synonym für eine ganze Reihe von unterschiedlichen Arten herhalten muss. Unter den Insekten sind ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl