Kein Ende der Geflügelpest in Sicht

Ausbruch des H5N8-Virus in einem Entenbetrieb in Frankreich

In Deutschland und in anderen Ländern breitet sich die Geflügelpest immer weiter aus. Am vergangenen Freitag gab das französische Landwirtschaftsministerium bekannt, dass erstmals in einer kommerziellen Geflügelhaltung im südwestlichen Département Tarn 2 000 Enten am hochpathogenen Virustyp H5N8 verendet seien; der Gesamtbestand von 5 000 Tieren wurde umgehend gekeult. In Japan, Südkorea, den Niederlanden und Schweden kam es kürzlich ebenfalls zu Ausbrüchen in Nutztierbeständen; viele Tiere mussten getötet werden.

In Deutschland war in der vergangenen Woche das ansteckende Virus in einem Betrieb in Mecklenburg-Vorpommern mit 300 Hühnern, Enten und Gänsen in Neukloster im Landkreis Nordwestmecklenburg nachgewiesen worden. Damit sind ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!