Klöckners Tierwohllabel bleibt umstritten

Finanzielle Förderung der Tierwohlmaßnahmen noch unklar

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat jetzt offiziell die Kriterien für das freiwillige staatliche Tierwohllabel vorgestellt. Die Agrarressortchefin hob dabei vergangene Woche in Berlin hervor, dass die insgesamt 13 zu erfüllenden Kriterien „sehr anspruchsvoll“ seien und allesamt deutlich über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgingen. Zudem werde, anders als bei der Haltungskennzeichnung des Handels, die gesamte Spanne von der Geburt bis zur Schlachtung einbezogen.

„Die Verbraucher werden an dem Siegel auf den ersten Blick erkennen, dass mehr Tierwohl im Produkt steckt“, so die Ministerin. Das dreistufige Tierwohllabel wird zuerst bei Schweinen eingeführt; später sollen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!