Körnerleguminosen in die Schweineration?

Regional angebaute Ackerbohnen, Erbsen und Sojabohnen nutzen

Der Anbau von Körnerleguminosen und deren Verwendung in der Fütterung kann aus mehreren Aspekten sinnvoll sein. So kann beispielsweise durch den Einsatz der rohproteinreichen Leguminosen der Anteil von Importsojaschrot in den Mischungen für Schweine deutlich reduziert werden. Bernd Grünhaupt vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen hat sich mit dem Thema befasst.

Werden heimische Sojaprodukte (Sojavollbohnen, Sojakuchen oder Sojaextraktionsschrot) verwendet, so kann auf importiertes Sojaschrot komplett verzichtet werden. Hierdurch verbessert sich der CO2-Fußabdruck des Betriebes, was sich positiv auf die Berechnung der ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!