Kohlroulade mit Speck und Kartoffelstücken
Zutaten für vier Portionen:
- 1 altbackenes Brötchen
- 1 Weißkohl
- 1 Zwiebel
- 120 g SpeckÂwürfel
- 20 g Butter
- 1 Ei
- je 2 Nelken
- Piment
- Pfefferkörner und Lorbeerblätter
- 1 EL scharfer Senf
- 400 ml Brühe (oder Kochwasser des Weißkohls)
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver und Muskat
- etwas frischer Majoran oder 6 Stiele krause Petersilie
- etwas mit Wasser angerührte Stärke
Außerdem:
- regionale Kartoffeln
Zubereitung:
Altbackenes Brötchen in Wasser einlegen. Weißkohl entblättern und in Salzwasser weichkochen. Abgießen und 400 ml des Kochwassers auffangen. 8 große Blätter aussuchen und den dicken Teil des Strunks heÂrausschneiden. Die restlichen Blätter in feine Streifen schneiden und Krautgemüse für den nächsten Tag kaltstellen. Zwiebeln abziehen und in Würfel schneiden. Die Hälfte davon mit den Speckwürfeln in Butter glasig dünsten. Die Gewürze dazu geben, mit dem Kohlwasser auffüllen und kurz aufkochen. Hackfleisch mit den restlichen Zwiebelwürfeln, dem festausgedrückten eingeweichten Brötchen und den anderen Zutaten vermischen und pikant abschmecken. Die Kräuter gezupft oder fein geschnitten unterarbeiten. Die gekochten Weißkohlblätter flach auf ein Küchentuch legen, das Hackfleisch auf den Blättern verteilen und einschlagen. Kurz in Öl anbraten und dann die Rouladen eng aneinander in eine Auflaufform geben und mit der Brühe begießen. Im Ofen bei 180°C circa 25 bis 30 Minuten garen. Den Sud abgießen und mit der angerührten Stärke etwas abbinden. Zu dem Gericht Salzkartoffeln anbieten.
mgh-hessen – LW 40/2025