Kornelkirschen
Kornelkirschen-Marmelade
Kornelkirschen waschen und in einen Topf geben. So viel Wasser oder Apfelsaft aufgießen, dass die Früchte knapp bedeckt sind. Etwa 20 Minuten weich kochen. Noch heiß durch ein Sieb streichen, Saft einer Zitrone zugeben. Menge abmessen und mit der gleichen Menge Gelierzucker nach Packungsvorlage einkochen.
| |
Kornelkirschen-Gelee Kornelkirschen waschen und in einen Topf geben. So viel Wasser oder Apfelsaft aufgießen, dass die Früchte bedeckt sind. Etwa 20 Minuten weich kochen und dann die Flüssigkeit durch ein Tuch seihen. Saft einer Zitrone zugeben und mit Gelierzucker nach Packungsvorlage zu Gelee einkochen. Sehr lecker auf einem Frühstücksbrötchen, aber auch eine gute Alternative zu Preiselbeeren bei Wildgerichten.
| |
Kornelkirschen, süß-sauer eingelegt 500 g reife Kornelkirschen, 250 g Zucker, 250 ml Rotweinessig, 1 Prise Salz, nach Geschmack: Nelken, Zimt, Ingwer. Essig, Zucker und Gewürze aufkochen und heiß über die Kornelkirschen gießen. Einige Wochen kühl reifen lassen. Zu Wild- und Geflügel oder als Augen- und Gaumenschmaus auf Anti-Pastitellern.
| |
Kornelkirschen-Likör 500 g Kornelkirsche, 200 g weißen Kandis, eine aufgeschlitzte Vanille, eine Zimtstange, 1 l Schnaps. Kirschen einmal längs bis zum Kern einschneiden und mit den übrigen Zutaten in einem geschlossenen Gefäß zwei Monate ausziehen lassen. Hin und wieder schütteln. Flüssigkeit abseihen und genießen! |