Kosten senken und Risiken eingrenzen

Milchproduktion Thema auf Vieh- und Fleischtag Rheinland-Pfalz

Milcherzeuger müssen sich auf volatile Milchpreise ebenso einstellen wie auf schwankende Futtermittelpreise. Hinzu kommt eine gewisse Planungsunsicherheit durch die Reformen der Agrarpolitik. Doch was macht den erfolgreichen Milchviehbetrieb aus, der mit allen Risiken umgehen kann und ausreichend Gewinn macht, um von seinem Betrieb nicht nur zu leben, sondern auch noch ausreichend Eigenkapital zu bilden? Dies war Thema auf dem rheinland-pfälzischen Vieh- und Fleischtag vergangene Woche in Ransbach-Baumbach. Die Agrarjournalistin Imke Brammert-Schröder, Freinsheim, berichtet (siehe auch LW Pfälzer Bauer/Der Landbote, Seite 58).

Josef Assheuer, Referent für Unternehmensführung bei der Landwirtschaftskammer in Nordrhein-Westfalen, gab in seinem Vortrag eine klare Antwort. „Nur die Kostenführerschaft verspricht den größtmöglichen Erfolg“, sagte er den zahlreich erschienenen Milcherzeugern. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!