Kreative Ideen und Bereitschaft zur Unordnung

Partnerbetriebe Naturschutz – Maßnahmen an Haus und Hof

Nicht nur in der Feldflur können Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität ergriffen werden. Auch landwirtschaftliche Betriebsstätten können mehr leisten als nur Maschinen und Ernteprodukte unterzubringen. Denn einen Betrieb ohne Tiere gibt es eigentlich gar nicht: Wenn auch nicht überall Nutztiere zu finden sind, Vögel, Insekten und Kleinsäuger sind in jedem Betrieb zu Hause. Mit zahlreichen Maßnahmen kann man diese Tiere bei der Wohnungs- und Nahrungssuche unterstützen, wie die Partnerbetriebe Naturschutz in Rheinland-Pfalz demonstrieren.

Besonders im Frühjahr und Sommer machen sich die ersten Hofbewohner bereits vor Sonnenaufgang mit einem lauten Konzert bemerkbar: Schwalben, Garten- oder Hausrotschwanz, Rotkehlchen und diverse Meisenarten sind dann zu hören. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!