Kühe bedarfsgerecht versorgen
Buchtipp zur Fütterung
Die GfE-Versorgungsempfehlungen für Milchkühe wurde grundlegend überarbeitet. Das neu entwickelte Energiebewertungssystem arbeitet jetzt laut DLG mit der Umsetzbaren Energie. Hierbei sei die Verdaulichkeit der Organischen Masse ein Wert von zentraler Bedeutung. Zukünftig werde berücksichtigt, dass bei laktierenden Milchkühen der Erhaltungsbedarf und die Verwertung der Umsetzbaren Energie für die Milchbildung höher seien als ältere Auswertungen nahegelegt hatten. Das neue Proteinbewertungssystem verwende das dünndarmverdauliche Protein und die dünndarmverdaulichen Aminosäuren als neue Schnittstellen zwischen Bedarf und Versorgung des Tieres. Die Faktoren des Bedarfs und die Einflüsse auf den Proteinwert der Futtermittel werden laut DLG neu quantifiziert. Dazu berücksichtige das neue System Daten zur Variation der Dünndarmverdaulichkeit des Proteins und der Aminosäuren zwischen verschiedenen Proteinquellen. Das 288-seitige Buch „Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen“ ist im DLG-Verlag erschienen, hat die ISBN-Nr. 978-3-7690-0865-4 und kostet 79,90 Euro.
Bestellung
Bestellen Sie bequem bei www.landmedia.de, per E-Mail oder telefonisch unter ✆ 0 61 72 / 7 10 67 77.
Alternativ nutzen Sie den Bestellschein auf der letzten Kleinanzeigenseite.
Bücher haben in der Regel gebundene Ladenpreise. Verlage können jedoch ihre Buchpreise ändern beziehungsweise sind manche Bücher schnell vergriffen. Die LW-Redaktion kann daher keine Gewähr für die angegebenen Buchpreise sowie die Lieferbarkeit der empfohlenen Bücher geben. Aktuelles finden Sie allerdings jederzeit in unserem Online-Buchshop unter www.landmedia.de.