Kühe gesund über die Abkalbung bringen
Die Fütterung in der Transitphase muss stimmen
Kranke Kühe frustrieren jeden Tierhalter und Tierarzt. Das Risiko, krank zu werden, ist vor allem während der ersten Wochen nach der Kalbung sehr groß. In diesem Beitrag wird Sabine Mann, Cornell University, einen Überlick über die aktuellen Empfehlungen zur Fütterung in der Trockenstehphase geben, die sich aus Studien der letzten Jahre ergeben haben. Denn die richtige Fütterung nach der Kalbung, aber auch bereits in der Trockenstehphase, kann einen großen Beitrag zur Kuhgesundheit leisten.
Oft müssen Kühe in der Abkalbephase und Frühlaktation intensiv behandelt werden, bekommen Infusionen und Antibiotika, weil sie in dieser Zeit häufiger an Stoffwechselproblemen und Infektionen der Gebärmutter und des Euters ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl