Lamm-Köfte
Für die Köfte:
- 450 g mageres Lammhackfleisch
- 2 kleine Zwiebeln
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 2 Zweige Minze
- 1 EL Kreuzkümmelsamen
- 1 EL Zimt
- 1 kleines Ei
- Pfeffer
- 1 Prise Jodsalz
- 8 mittelgroße Holzspieße – für eine Stunde im Wasser gebadet
- 2 TL Sonnenblumenöl
Für die Minz-Quinoa:
- 80 g ungekochte Quinoa (Naturkostladen oder Reformhaus)
- 170 ml kochendes Wasser
- 1 Prise Jodsalz
- 2 Zweige Minze
- 1 Zweig Koriander
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 40 g Frühlingszwiebeln
- 50 g Salatgurke
- 2 TL Olivenöl
- Pfeffer
- Saft einer Limette
- Für die Joghurtsoße:
- 100 g griechischer Joghurt
- 70 g Salatgurke (entkernt, geschält, gerieben)
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- 1 Zweig frischer Dill (gehackt)
- Pfeffer
- Jodsalz
- Zitronensaft zum Abschmecken
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen und hacken. Die Zwiebeln in einer Küchenmaschine zerkleinern, den Knoblauch fein hacken. Minze, Kreuzkümmel, Zimt, Pfeffer und Salz hinzufügen und alles vermengen. Hackfleisch und Knoblauch zugeben und weitere 30 Sekunden mischen. Zuletzt das Ei unterrühren. Wenn die Mischung zu feucht ist, etwas Paniermehl hinzufügen, sodass sich die Masse leichter formen lässt. Das Hackfleisch in 8 gleich große Portionen aufteilen und diese länglich rollen. Jeweils einen der angefeuchteten Spieße in das HackfleischÂröllchen stecken und das Fleisch nochmals andrücken. Die Spieße zunächst eine Stunde im Kühlschrank aufbewahren, damit sich die Masse setzen kann. Eine beschichtete Pfanne mit Sonnenblumenöl ausstreichen. Die Köfte darin rundherum braun anbraten, anschließend auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 8 bis 10 Minuten weiter garen, bis sie durch sind. Die Köfte können auch gegrillt werden. Das Quinoa in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben, Salz und Wasser hinzufügen und mit Frischhaltefolie abdecken. Auf höchster Stufe in der Mikrowelle für circa 6 Minuten erhitzen, aus der Mikrowelle nehmen und umrühren. Weitere 3 Minuten in der Mikrowelle erhitzen und prüfen, ob das Quinoa gar ist. Das gesamte Wasser sollte aufgesogen sein und die Körner sollten aussehen, als ob sie gespalten sind. Abkühlen lassen. Inzwischen die Minze und den Koriander hacken, die Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln, die Frühlingszwiebeln fein hacken und die Gurke in kleine Würfel schneiden. Alles mit dem Olivenöl unter das Minz-Quinoa heben und dieses mit Pfeffer, Salz und Limettensaft abschmecken, anschließend im Kühlschrank aufbewahren. Für die Joghurtsauce die Salatgurke schälen, entkernen und fein reiben. Die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken, den Dill ebenfalls hacken. Alles mit dem Joghurt mischen und mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken. Die warmen Köfte mit der Minz-Quinoa und der JogÂhurtsoße servieren. Pro Person: 303 kcal, 29,7 g Eiweiß, 13 g Fett, 16,7 g Kohlenhydrate.
wirths