Landfrauen bauen Wildbienen-Nisthilfen
Sägen, bohren und schrauben für den Naturschutz
Mit zwölf Nistkästen sorgen die Landfrauen aus dem Bezirksverein (BV) Ziegenhain für mehr Wohnraum und Nahrungsangebote für Wildbienen.

Foto: BV Ziegenhain
Am 22. September geht es weiter mit der Befüllung der Nisthilfen. Anschließend wird die erste Nisthilfe am Wanderparkplatz Fitzegarten in Sachsenhausen aufgestellt. Die weiteren elf Nisthilfen finden ihren Standort in anderen Orten mit Landfrauenvereinen im BV Ziegenhain.
Der Klima- und Artenschutz ist den Landfrauen schon lange ein wichtiges Anliegen. Mit dem Bau geeigneter Nisthilfen möchten die Landfrauen Wohnraum und Nahrungsangebote für Wildbienen schaffen und gleichzeitig die Menschen für den Schutz der Umwelt und die Biodiversität sensibilisieren, denn „stirbt die Biene, stirbt auch der Mensch“.
Deshalb der Aufruf an alle Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer: Pflanzt insektenfreundliche Bäume und Sträucher, Frühblüher und Stauden, sät insektenfreundliche Blumen und lasst ein Stück eures Rasens als Blumenwiese wachsen, damit Honigbienen und Wildbienen ihre für die Menschheit überlebenswichtige Bestäubungsarbeit leisten können! – Die Aktion wird von der LEADER-Region Schwalm-Aue finanziell unterstützt.
Gerlinde George, Angelika Schneider – LW 38/2023