Landwirtschaft lebt mit der Umwelt
Tag der Rheinhessischen Landfrauen
„Leben und arbeiten mit der Natur, der Ressource Boden und Wasser erfordert Achtsamkeit – und auch Ermöglichung. …“ Ein tiefgreifendes und wichtiges, nachhaltiges Statement der Vorsitzenden des LandFrauen Verbandes Rheinhessen Ursula Braunewell in ihrer Grußansprache zu Beginn des „Tages der Rheinhessischen LandFrauen 2024“ im Rahmen der AgrarWinterTage in Mainz-Hechtsheim.

Foto: Schott
Die Landesvorsitzende versicherte ihrerseits der anwesenden Staatsministerin Daniela Schmitt ein weiterhin gutes Miteinander, einen offenen Dialog und einen zielführenden Austausch.
Forderte verlässliche Rahmenbedingungen
Zukunft zu schaffen, braucht verlässliche Rahmenbedingungen, die Planungssicherheit geben und Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Das sind die Grundvoraussetzungen für Betriebe, Verbände und Vereine Verantwortung an nachfolgende Generationen weitergeben zu können und Existenzen zu wahren. Beispielhaft sprach Braunewell die fortschreitende Digitalisierung innerhalb des eigenen Verbandes an. „Sie stärkt unsere interne Verbandsentwicklung. Digitalisierung ist das Werkzeug zur Zielerreichung.“
Gaby Schott – LW 5/2024