Einige Landwirtschaftszweige im Kaiserstuhl besucht
Fachfahrt des LFV Hessen bot vielfältige Hof-Einblicke
Der Kaiserstuhl, das kleine Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs in der Oberrheinischen Tiefebene, war kürzlich das Ziel der Fachfahrt des Landfrauenverbandes Hessen. Im sonnenreichsten Weinanbaugebiet Deutschlands standen unter anderem das Kennenlernen des Weinanbaus und der Käseproduktion auf dem Programm.

Foto: LFV
Mit dem Wohnmobilgarten des Kirschenhofs Schmidt in KönigÂschaffhausen und dem Museumscafé und Hofladen Zeisset in WeisÂweil lernten die hessischen Gäste gelungene Beispiele für ErÂwerbskombinationen kennen. Der Hofladen Zeisset mit eigener Bäckerei und Produkten „aus der Region für die Region“ lädt ebenso zum Stöbern ein wie das Hofmuseum, das auf über 500 qm Raritäten aus Landwirtschaft, Viehzucht, Brennerei und Haushalt zeigt. Inhaberin Jutta Zeisset, 2014 vom dlv als Unternehmerin des Jahres ausgezeichnet, ist Inhaberin des Museumscafés und des Hofladens und berät als Social-Media-Managerin Vereine, Verbände, Institutionen und Unternehmen in Sachen Social Media. „Social Media kostet nichts, außer Zeit, Energie und Leidenschaft, und das zahlt sich aus!“, so Zeisset.
LFV – LW 43/2016