Leben mit Tod und Trauer
Aber egal in welchem Alter man mit dem Tod konfrontiert wird: Die Welt verliert für eine gewisse Zeit ihre Ordnung. Verzweiflung, Unsicherheit und Ängste können sich breit machen. Gut, wenn man dann Rückhalt in der Familie und im Freundeskreis findet.
Doch wie geht man mit Trauernden und mit Sterbenden um? Mehr als die Hälfte der Bevölkerung weiß nicht, wie man tröstet und trauert. Zudem kann nicht jeder über seine Trauer mit Nahestehenden sprechen. Gut daher, dass es Trauer-SelbsthilfeÂgruppen, Sorgentelefone oder die Hilfe von HosÂpizen und kirchlichen Einrichtungen gibt. Manch einem hilft auch eine passende Buchlektüre oder aber der Austausch über die Trauer in einem Internetforum. Hier können Betroffene weltweit und jederzeit erreichbar Menschen treffen, die ähnliche ErfahrunÂgen durchlebt haben. Ãœber die virtuelle Möglichkeit des Trauerns informiert Sie ein Beitrag in Hof & Familie.
Stephanie Lehmkühler