Lohnt sich der Umstieg auf Windows 10 ?

Wer einen PC mit Windows 7 oder 8.1 besitzt, hat noch bis zum 28. Juli die Möglichkeit, kostenlos auf Windows 10 zu aktualisieren. Aber lohnt sich das Update auch?
Bei Windows 10 ist die Benutzeroberfläche so angepasst, dass der gewohnte Desktop von Windows 7 und die App-Kacheln von Windows 8.1 verschmolzen wurden und man nicht mehr zwischen beiden Ebenen wechseln muss. Weitere Neuerungen und Informationen sollten im Internet unter dem Suchbegriff „Windows 10 Update“ nachgelesen werden. Wer nicht aktualisieren möchte oder wegen älterer Hardware nicht kann, muss nicht in Panik verfallen. Microsoft wird Windows 7 bis 2020 mit Sicherheitsupdates versorgen, Windows 8.1 bis 2023.
Welcher PC ist geeignet?
Wenn der PC noch nicht sehr alt (3 bis 4 Jahre) und von der Hardware-Ausstattung nicht am unteren Ende angesiedelt ist (ausreichend große Festplatte, für das Update werden ca. 20 GB benötigt, Hauptspeicher 4 GB, kompatible Grafikkarte und Prozessor), steht der Aktualisierung nichts im Wege.
Wichtig ist es, sich bei den Herstellern von installierter Software und Treibern (Drucker, Scanner etc.) vorab zu erkundigen, ob diese unter Windows 10 laufen. Vor der Installation werden zwar die wichtigsten Systemkomponenten überprüft und nicht kompatible Bestandteile angezeigt, aber sicher ist sicher. Ein Muss ist auch eine vollständige Datensicherung der eigenen Daten, falls beim Update etwas schief läuft!
Installierte Virenschutzprogramme sollten während der Installation deaktiviert werden, um Probleme zu vermeiden. Falls die Festplatte mit einem Tool verschlüsselt wurde, vor der Installation unbedingt entschlüsseln!
Das Updatepaket hat eine Größe von etwa 3 GB und wird über das Internet geladen. Bei künftigen Updates wird die Größe wohl ähnlich sein.
Martin Scholtz, Friedrichsdorf