Lumpy Skin Disease: Einschleppung verhindern
Rindertransport bringt das größte Verbreitungsrisiko mit sich
Die Lumpy Skin Disease (Hautknotenkrankheit) ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, die vor allem Rinder betrifft und welche durch bestimmte Pockenviren (Capripox) hervorgerufen wird. Seit ihrer ersten Beschreibung 1929 in Südafrika trat sie jahrzehntelang nur in Süd- und Zentralafrika auf. Sie breitete sich aber über den Mittleren Osten und die Türkei weiter aus, 2015 bis in die Balkanstaaten, den Kaukasus und nach Russland. Im Juni dieses Jahres trat Lumpy Skin Disease (LSD )in Italien auf. Einige Tage später wurden die ersten Fälle in Frankreich, nahe der Grenze zur Schweiz bestätigt. Frankreich hat mittlerweile ein Impfkampagne gestartet, in der angrenzenden Westschweiz wurde eine Impfpflicht verhängt (siehe LW-Ausgabe 30, S. 29). Dr. Mirjam Rohde vom Landesbetrieb Hessisches Landeslabor hat die wichtigsten Informationen zur Erkrankung zusammengefasst.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Lesenswert
