Martins- und Weihnachtsgänse selbst schlachten und vermarkten?
Fragen an Dr. Veronika Ibrahim vom Veterinäramt des Wetteraukreises
Die Vermarktung von Gänsen anlässlich des Martinstages oder der Weihnachtsfeiertage ist für einige Direktvermarkter-Betriebe ein bewährtes Standbein. Der Selbstversorgungsgrad lag in Deutschland 2012 bei nur 17,5 Prozent (siehe auch Seite M7). Was Einstiegswillige bei der Schlachtung und Vermarktung von Gänsen beachten müssen, hat das LW Dr. Veronika Ibrahim, Leiterin der Fachstelle Lebensmittelüberwachung vom Veterinäramt des hessischen Wetteraukreises, Friedberg, gefragt.
LW: Welche Hygienevorschriften müssen bei der Schlachtung und Vermarktung von Gänsen eingehalten werden? Dr. Veronika Ibrahim: Es müssen die Vorschriften der Lebensmittelhygieneverordnung, insbesondere Anlage 2 Anforderungen an die Abgabe kleiner ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl