Meldepflicht für Schadorganismen
Nicht auf die leichte Schulter nehmen
Durch den Import von Waren und Pflanzen kommt es zu einem weltweiten „Austausch“ von Lebewesen, die sich an und in diesen Waren befinden. Dies kann unter Umständen für die heimische Landwirtschaft und die Umwelt überlebensbedrohlich werden. Immer dann, wenn Organismen versehentlich oder absichtlich in Territorien verbracht werden, wo sie Wirtspflanzen finden und sich massenhaft vermehren können, weil entsprechende Gegenspieler fehlen.
Der Klimawandel befeuert diese Szenarien sprichwörtlich. Denn durch die Erwärmung unserer Region treffen gebietsfremde Organismen nun auf mildere Witterungsbedingungen und können sich ungehindert ausbreiten. Jüngere Beispiele sind der Maiswurzelbohrer oder ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl