Milchvieh auf Haltungsstufe 3 oder 4 umstellen?

Worauf es ankommt, um das Audit zu bestehen

Der Lebensmittelhandel (LEH) hat ein immer stärkeres Interesse daran, Fleisch- und Milchprodukte aus den Haltungsform-Stufen 3 und 4 zu vermarkten. Mehrere Molkereien zahlen Erzeugern dafür einen Aufschlag auf das Milchgeld. Welche Anforderungen es einzuhalten gilt, wenn man auf eine höhere Haltungsstufe umstellen möchte, erläutert Sibylle Möcklinghoff-Wicke vom Innovationsteam Milch Hessen.

2024 wurde das bislang vierstufige Tierhaltungsstufen-System um eine fünfte Stufe ergänzt. Dazu wurde die bisherige vierte Stufe aufgeteilt in konventionelle Tierwohl-Programme und eine separate Stufe fünf für Bio-Programme eingeführt. Die ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!