Milchviehställe mit den Haltungsstufen 3 und 4

„Der Umbruch ist längst im Gange“

Das Tierwohl erhält auch in der Milchviehhaltung einen immer höheren Stellenwert. Der Lebensmitteleinzelhandel und hier vor allem die Discounter verfolgen den Weg, ihr Produktsortiment auf Erzeugnisse mit höherem Tierwohl-Niveau umzustellen – auch bei Trinkmilch. Es geht um die Haltungsstufen 3 (Außenklima) und 4 (Premium: Außenklima plus Weidegang). Welche Anforderungen dafür an die Betriebe gestellt werden und wie das in der Praxis umgesetzt werden kann, war Thema einer ALB-Baulehrschautagung in Bad Hersfeld. Das LW war dabei.

Festgelegt wurden die Kriterien der Haltungsstufen durch den Lebensmitteleinzelhandel (LEH). „Auch wenn es für Milchvieh noch keine staatlichen Vorgaben für höhere Haltungsstufen gibt, der Umbruch ist längst im Gange“, sagte ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!