Mischwagen: angehängt oder Selbstfahrer?
Je nach betrieblichem Hintergrund richtig entscheiden
Bei der Frage, ob als Alternative zum angehängten Futtermischwagen ein selbstfahrender Futtermischwagen interessant ist, sind neben der Arbeitszeit und den Kosten noch weitere Faktoren zu betrachten, wie beispielsweise die betrieblichen Bedingungen oder auch der Arbeitskomfort. Diese Punkte stellen sich für jeden Betrieb anders dar und sind somit einzelbetrieblich zu beurteilen. Im Folgenden werden die Verfahren angehängter Futtermischwagen mit Fremdbefüllung und selbstfahrender Futtermischwagen mit Selbstbefüllung miteinander verglichen. Alfons Fübbeker von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen stellt die Unterschiede vor.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Kostenloser Modelltraktor oder kostenlose Kleinanzeige
- Kostenloser Zugang zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Kostenloser Zugang zur Agrar Anzeigenbörse