„Miteinander anpacken und Perspektiven säen“

Zwei Teilnehmer berichten über ihre TOP-Kurs-Erfahrungen

Am diesjährigen TOP Kurs der Andreas Hermes Akademie haben 25 Nachwuchskräfte rund um die Agrarbranche teilgenommen. Nach neun Wochen intensivem Training, vielen Fachfahrten, Treffen mit Politikern und Verbandsvertretern endete die Weiterbildung der Team-Orientierten Persönlichkeitsentwicklung (kurz: TOP) Anfang März. Das LW hat die beiden Teilnehmer aus Rheinhessen und Hessen, Christoph Holz und Christian Rang, befragt, welche Erwartungen sie an die Weiterbildung hatten, welche Erfahrungen sie gemacht haben und was sie aus dem Kurs mitnehmen.

LW: Was war Ihre Motivation, an dem Kurs teilzunehmen? Christoph Holz: Meine Motivation war zum einen mein Interesse an persönlicher Entwicklung und Weiterbildung und zum anderen mein Interesse am landwirtschaftlichen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!